Köln Hbf 0,0
- Aachen Hbf 70,20 - Staatsgrenze Deutschland/Belgien km 76,960 = [km - Lüttich-Guillemins (Lüttich)]
(1920 - 1940 und nach 1945)
Köln Hbf
0,0 - Aachen Hbf 70,20 - Staatsgrenze Deutschland/Belgien km 90,330 = [km - Lüttich-Guillemins (Lüttich)]
(bis 1920 und 1940 - 1945)
Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Stand der Kilometrierung: bis 1920
Köln Hbf | 0,0 | |
ê | ||
Köln-Ehrenfeld Pbf | 3,64 | |
Lövenich | 9,53 | |
Groß Königsdorf | 13,76 | |
Großer Königsdorfer Tunnel | 1623 m | |
Horrem | 18,80 | Verbindungskurve zur Strecke Liblar 0,0 - Quadrath-Ichendorf 18,69 - Niederaussem 25,50 - Rommerskirchen 33,38 - [geplant nach Holzheim (b Neuß)] |
Sindorf | 22,37 | |
Bk Blatzheim | 25,80 | |
Buir | 30,12 | |
Bk Merzenich | 34,83 | |
Düren Vorbf | 36,61 | Verbindungskurve zum Abzw. Distelrath (Strecke Düren 0,0 - Euskirchen 30,07) |
Düren | 39,19 | km 15,44 der Strecke Jülich 0,0 - Düren 15,44 |
km 0,0 der Strecke Düren 0,0 - Euskirchen 30,07 | ||
km 0,0 der Strecke Düren 0,0 - Grevenbroich 34,22 - Neuß 49,02 | ||
km 0,0 der Strecke Düren 0,0 - Heimbach (Eifel) 29,95 | ||
Bk Grüzenich | 41,34 | |
Üst Derichsweiler | 44,35 | |
Bk Merode | 46,50 | |
Langerwehe | 48,89 | |
Bk Hücheln | 52,00 | |
Nothberg | 54,18 | |
Bk Nothberg | 55,10 | |
Eschweiler Hbf | 56,87 | |
Ichenberger Tunnel | 255 m | |
Stolberg (Rheinl) Gbf | 60,07 | |
Stolberg (Rheinl) Hbf | 60,29 | km 57,66 der Strecke Mönchengladbach Hbf 0,11 - Odenkirchen 6,88 - Hochneukirch 11,81 - Jülich 36,04 - Stolberg (Rheinl) Hbf 57,66 |
km 0,0 der Strecke Stolberg (Rheinl) Hbf 0,0 - Abzw. Quinx 2,10 - Herzogenrath 19,68 | ||
km 0,0 der Strecke Stolberg (Rheinl) Hbf 0,0 - Walheim (b Aachen) 13,01 | ||
km 0,0 der Strecke Stolberg (Rheinl) 0,0 - Spitzkehre 1,62 - Münsterbusch 3,49 | ||
Bk Nirm | 62,42 | |
Nirmer Tunnel | 727 m | |
Eilendorf | 64,93 | Güterzugverbindungsgleis Eilendorf-Aachen-Rothe Erde |
Aachen-Rote Erde | 68,24 | Güterzugverbindungsgleis Eilendorf-Aachen-Rothe Erde |
km 0,0 der Strecke Aachen-Rothe Erde 0,0 - Walheim (b Aachen) 13,24 - Raeren 19,11 - Monschau 45,43 - Weywertz 66,50 - Born (Eifel) 82,89 - St. Vith 88,87 - Lommersweiler 95,06 - Lengeler 108,44 - Grenze Deutschland/Luxemburg 111,41 - [Troisvierges (Ulflingen)] (bis 1920 und 1940-1945) | ||
Abzw. | 68,70 | km 0,94 der Strecke Abzw. 0,94 - Walheim (b Aachen) 13,07 |
Aachen Hbf | 70,20 | km 2,89 der Strecke Aachen West 0,0 - Aachen Hbf 2,89 |
Aachen Süd | 72,94 | |
Busch-Tunnel | 693 m | |
Abzw. Buschtunnel | Strecke Abzw. St. Geultal 0,14 - Abzw. Buschtunnel | |
Strecke Abzw. Weiche 0,0 - Abzw. Buschtunnel | ||
Hergenrath | 78,04 | |
Bk Hammerbrücke | 79,11 | |
Astenet | 80,79 | |
Herbesthal | 85,60 | km 0,07 der Strecke Herbesthal 0,07 - Eupen 5,29 - Raeren 13,33 |
Welkenrath | 86,47 | km 0,11 der Strecke Welkenrath 0,11 - Moresnet 7,93 - Bleyberg 10,16 - Gemenich 14,20 - Abzw. Weiche (am Südwestportal des Gemmenicher Tunnels) 15,41 - Abzw. SWt. Botselaer 15,45 |
Dolhainer-Tunnel | 63 m | |
Deutschland | 90,330 | |
Grenze | = | bis 1920 |
Belgien | ||
Dolhain | 33,0 | |
ê | ||
Verviers Central | 24,9 | |
ê | ||
Pépinstèr | 20,5 | |
ê | ||
Lüttich-Guillemins | 0,0 | |
Durch Beschluss des Versailler Vertrages 1920 wurden sämtliche Gemeinden des Grenzstreifens von Eupen-Malmedy vom deutschen Reichsgebiet getrennt und provisorisch Belgien unterstellt. | ||
Nach einer fünfjährigen Übergangszeit unter der Regierung des königlichen Hochkommissars General Herman Baltia wurde das Gebiet um Eupen, Malmedy, St. Vith und Neutral-Moresnet (Kelmis) 1925 in den belgischen Staatsverband eingegliedert. | ||
Die deutsch-belgische Grenze, die bis zum 19.01.1920 zwischen Welkenraedt und Herbesthal verlief, rückte weiter östlich in Richtung Aachen. Der neue Grenzpunkt zwischen Deutschland und Belgien befindet sich seitdem bei km 76,960 (von Aachen aus). |
Stand der Kilometrierung: 2019
Richtungsgleis: Köln Hbf 0,02 - Aachen Hbf (DB-Grenze) 76,960 (2600)
Gegenrichtungsgleis: Köln Hbf 0,0 - Köln-Ehrenfeld, W 4, km 2,748 (2608) = km 2,748 - Aachen Hbf (DB-Grenze) 76,960 (2600)
km 0,2 (Gegenrichtungsgleis, 2608) in Köln Hbf - Blick Richtung Streckenanfang
national express ET 860 und ET 651 als RB 27842
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.01.2016
Köln Hbf - 120 149 mit Leerzug
km 0,4 (rechts) gehört zur S-Bahn-Strecke Köln Hbf 0,0 - Köln-Worringen, W 431, km 16,180 (2620)
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.01.2016
Köln Hbf - Blick Richtung Streckenanfang
km 0,4 (links) gehört zum Richtungsgleis
km 0,4 (rechts) gehört zum Gegenrichtungsgleis
Foto: Karl-Hans Fischer, 13.11.2024
Köln Hbf - Blick Richtung Streckenanfang
km 0,6 und km 0,7 (neuere Tafeln) gehören zum Richtungsgleis 2600
km 0,4 (im Hintergrund) gehört zum Gegenrichtungsgleis 2608
km 0,6 (ältere Tafel) gehört zur Strecke
Köln Hbf 0,0 - Köln-Worringen 14,82 (2620)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
Köln Hbf - Blick Richtung Streckenanfang
km 0,6; km 0,7 und km 0,8 (neuere Tafeln) gehören zum Richtungsgleis 2600
km 0,5 (rechts) gehört zum Gegenrichtungsgleis 2608
km 0,6 (ältere Tafel) gehört zur Strecke
Köln Hbf 0,0 - Köln-Worringen 14,82 (2620)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
Köln Hbf - Blick Richtung Streckenanfang
km 0,6; km 0,7 und km 0,8 (neuere Tafeln) gehören zum Richtungsgleis 2600
km 0,6 und km 0,7 (rechts) gehören zum Gegenrichtungsgleis 2608
km 0,6 (ältere Tafel) gehört zur Strecke
Köln Hbf 0,0 - Köln-Worringen 14,82 (2620)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
Köln Hbf - Blick Richtung Streckenanfang
km 0,6; km 0,7 und km 0,8 (neuere Tafeln) gehören zum Richtungsgleis 2600
km 0,6 und km 0,7 (rechts) gehören zum Gegenrichtungsgleis 2608
km 0,6 (ältere Tafel) gehört zur Strecke
Köln Hbf 0,0 - Köln-Worringen 14,82 (2620)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
Bereich Köln Hbf - Blick Richtung Aachen - Grenze
km 0,7 bezieht sich auf das Richtungsgleis der Strecke 2600
Köln Hbf -0,02 - Aachen Hbf 70,20 - Staatsgrenze Deutschland/Belgien km 76,960 = [km - Lüttich-Guillemins (Lüttich)] (2600/2608)
km -1,3 bezieht sich auf das Richtungsgleis der Strecke 2630
km -2,01/-1,48 der Strecke Köln Hbf -2,01/-1,48 - Koblenz Hbf 91,20 - Bingen (Rhein) Hbf 152,00 - ehemalige Landesgrenze Preußen/Hessen (Mitte Nahebrücke) km 152,41 =
[km 0,0 - Bingen (Rhein) Stadt 0,97 - Mainz Hbf 30,59] (2630/2638/3510)
Foto: Wolfgang Schreck, 13.10.2019
km 0,6 und km 0,7 (Richtungsgleis 2600) in Köln Hbf - Blick Richtung Streckenanfang
Die beiden linken Gleise gehören zur Strecke
Köln Hbf 0,0 - Köln-Worringen 14,82 (2620)
423 540
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 0,8 (links Richtungsgleis 2600) und km 0,8 (rechts Gegenrichtungsgleis 2608) in Köln Hbf - Blick Richtung Streckenanfang
Die beiden linken Gleise gehören zur Strecke
Köln Hbf 0,0 - Köln-Worringen 14,82 (2620)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 0,7 und km 0,8 (Richtungsgleis 2600) in Köln Hbf - Blick Richtung Streckenanfang
Die beiden linken Gleise gehören zur Strecke
Köln Hbf 0,0 - Köln-Worringen 14,82 (2620)
423 299
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 0,8 (links Richtungsgleis 2600) und km 0,7 (rechts Gegenrichtungsgleis 2608) in Köln Hbf - Blick Richtung Streckenanfang
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 0,8 (rechts Gegenrichtungsgleis 2608) in Köln Hbf - Blick Richtung Streckenanfang
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 0,9 (links, Gegenrichtungsgleis, 2608) im Bereich Köln Bbf - Blick Richtung Aachen
km 0,9 (rechts) gehört zum Richtungsgleis der Strecke 2600
Das Gleis am Bahnsteig gehört zu Strecke
Köln Hbf 0,0 - Köln-Worringen 14,82 (2620)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 0,9 (links, Richtungsgleis, 2600) im Bereich Köln Bbf - Blick Richtung Aachen
Die Gleise am Bahnsteig gehören zu Strecke
Köln Hbf 0,0 - Köln-Worringen 14,82 (2620)
423 292
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 0,9 (Richtungsgleis, 2600) im Bereich Köln Bbf - Blick Richtung Aachen
420 982
km 1,0 (links, Ggenrichtungsgleis 2608)
Das Gleise am Bahnsteig gehört zu Strecke
Köln Hbf 0,0 - Köln-Worringen 14,82 (2620)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 0,9 (Richtungsgleis, 2600) im Bereich Köln Bbf - Blick Richtung Aachen
101 125 mit Lr
Das Gleise am Bahnsteig gehört zu Strecke
Köln Hbf 0,0 - Köln-Worringen 14,82 (2620)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 0,9 (links, Gegenrichtungsgleis, 2608) im Bereich Köln Bbf - Blick Richtung Aachen
442 301
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 0,9 (Richtungsgleis, 2600) im Bereich Köln Bbf - Blick Richtung Streckenanfang
620 530 und national express 867
Das Gleise am Bahnsteig gehört zu Strecke
Köln Hbf 0,0 - Köln-Worringen 14,82 (2620)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 1,0 und km 1,1 (links, Gegenrichtungsgleis, 2608) im Bereich Köln Bbf - Blick Richtung Aachen
km 1,0 (rechts) gehört zum Gegenrichtungsgleis der Strecke
Köln Hbf, W 617, km 0,907 - Köln-Nippes, km 2,400 Streckenw. 2618/2610 (Gegenrichtung 2610)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 1,0 (links, Gegenrichtungsgleis, 2608) im Bereich Köln Bbf - Blick Richtung Aachen
km 1,0 (rechts) gehört zum Gegenrichtungsgleis der Strecke
Köln Hbf, W 617, km 0,907 - Köln-Nippes, km 2,400 Streckenw. 2618/2610 (Gegenrichtung 2610)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 1,0 (links, Richtungsgleis) im Bereich Köln Bbf - Blick Richtung Aachen
Dieser km gehört aber auch zur Strecke
Köln Hbf 0,0 - Neuß 34,40 - Krefeld Hbf 53,56 - Kleve 118,37 - Kranenburg 129,26 - Staatsgrenze Deutschland/Niederlande 131,10 - (Nijmegen) (Richtungsgleis 2610)
km -1,0 gehört zum Richtungsgleis der Strecke
km -2,01/-1,48 der Strecke Köln Hbf -2,01/-1,48 - Koblenz Hbf 91,20 - Bingen (Rhein) Hbf 152,00 - ehemalige Landesgrenze Preußen/Hessen (Mitte Nahebrücke) km 152,41 =
[km 0,0 - Bingen (Rhein) Stadt 0,97 - Mainz Hbf 30,59] (2630/2638/3510)
km 1,0 (rechts) gehört zur Strecke
Köln Hbf 0,0 - Köln-Worringen 14,82 (2620)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 1,0 (links, Richtungsgleis) im Bereich Köln Bbf - Blick Richtung Aachen
Dieser km gehört aber auch zur Strecke
Köln Hbf 0,0 - Neuß 34,40 - Krefeld Hbf 53,56 - Kleve 118,37 - Kranenburg 129,26 - Staatsgrenze Deutschland/Niederlande 131,10 - (Nijmegen) (Richtungsgleis 2610)
km -1,0 gehört zum Richtungsgleis der Strecke
km -2,01/-1,48 der Strecke Köln Hbf -2,01/-1,48 - Koblenz Hbf 91,20 - Bingen (Rhein) Hbf 152,00 - ehemalige Landesgrenze Preußen/Hessen (Mitte Nahebrücke) km 152,41 =
[km 0,0 - Bingen (Rhein) Stadt 0,97 - Mainz Hbf 30,59] (2630/2638/3510)
km 1,0 (rechts) gehört zur Strecke
Köln Hbf 0,0 - Köln-Worringen 14,82 (2620)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 1,0 (links, Richtungsgleis) im Bereich Köln Bbf - Blick Richtung Aachen
Dieser km gehört aber auch zur Strecke
Köln Hbf 0,0 - Neuß 34,40 - Krefeld Hbf 53,56 - Kleve 118,37 - Kranenburg 129,26 - Staatsgrenze Deutschland/Niederlande 131,10 - (Nijmegen) (Richtungsgleis 2610)
km -1,0 gehört zum Richtungsgleis der Strecke
km -2,01/-1,48 der Strecke Köln Hbf -2,01/-1,48 - Koblenz Hbf 91,20 - Bingen (Rhein) Hbf 152,00 - ehemalige Landesgrenze Preußen/Hessen (Mitte Nahebrücke) km 152,41 =
[km 0,0 - Bingen (Rhein) Stadt 0,97 - Mainz Hbf 30,59] (2630/2638/3510)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 1,0 (links, Gegenrichtungsgleis, 2608) und km 1,2 (Mitte, Gegenrichtungsgleis, 2608) im Bereich Köln Bbf - Blick Richtung Aachen
km -0,9 gehört zum Gegenrichtungsgleis der Strecke
km -2,01/-1,48 der Strecke Köln Hbf -2,01/-1,48 - Koblenz Hbf 91,20 - Bingen (Rhein) Hbf 152,00 - ehemalige Landesgrenze Preußen/Hessen (Mitte Nahebrücke) km 152,41 =
[km 0,0 - Bingen (Rhein) Stadt 0,97 - Mainz Hbf 30,59] (2630/2638/3510)
km 1,0 (rechts) gehört zum Gegenrichtungsgleis der Strecke
Köln Hbf, W 617, km 0,907 - Köln-Nippes, km 2,400 Streckenw. 2618/2610 (Gegenrichtung 2610)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 1,0 (links, Gegenrichtungsgleis, 2608) und km 1,2 (Mitte, Gegenrichtungsgleis, 2608) im Bereich Köln Bbf - Blick Richtung Aachen
km -0,9 gehört zum Gegenrichtungsgleis der Strecke
km -2,01/-1,48 der Strecke Köln Hbf -2,01/-1,48 - Koblenz Hbf 91,20 - Bingen (Rhein) Hbf 152,00 - ehemalige Landesgrenze Preußen/Hessen (Mitte Nahebrücke) km 152,41 =
[km 0,0 - Bingen (Rhein) Stadt 0,97 - Mainz Hbf 30,59] (2630/2638/3510)
km 1,0 (rechts) gehört zum Gegenrichtungsgleis der Strecke
Köln Hbf, W 617, km 0,907 - Köln-Nippes, km 2,400 Streckenw. 2618/2610 (Gegenrichtung 2610)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 1,0 (links, Gegenrichtungsgleis, 2608) und km 1,2 (Mitte, Gegenrichtungsgleis, 2608) im Bereich Köln Bbf - Blick Richtung Aachen
km -0,9 gehört zum Gegenrichtungsgleis der Strecke
km -2,01/-1,48 der Strecke Köln Hbf -2,01/-1,48 - Koblenz Hbf 91,20 - Bingen (Rhein) Hbf 152,00 - ehemalige Landesgrenze Preußen/Hessen (Mitte Nahebrücke) km 152,41 =
[km 0,0 - Bingen (Rhein) Stadt 0,97 - Mainz Hbf 30,59] (2630/2638/3510)
km 1,0 und km 1,1 (rechts) gehören zum Gegenrichtungsgleis der Strecke
Köln Hbf, W 617, km 0,907 - Köln-Nippes, km 2,400 Streckenw. 2618/2610 (Gegenrichtung 2610)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 1,0 (links, Gegenrichtungsgleis, 2608) und km 1,2 (Mitte, Gegenrichtungsgleis, 2608) im Bereich Köln Bbf - Blick Richtung Aachen
km -0,9 gehört zum Gegenrichtungsgleis der Strecke
km -2,01/-1,48 der Strecke Köln Hbf -2,01/-1,48 - Koblenz Hbf 91,20 - Bingen (Rhein) Hbf 152,00 - ehemalige Landesgrenze Preußen/Hessen (Mitte Nahebrücke) km 152,41 =
[km 0,0 - Bingen (Rhein) Stadt 0,97 - Mainz Hbf 30,59] (2630/2638/3510)
km 1,0 und km 1,1 (rechts) gehören zum Gegenrichtungsgleis der Strecke
Köln Hbf, W 617, km 0,907 - Köln-Nippes, km 2,400 Streckenw. 2618/2610 (Gegenrichtung 2610)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.12.2023
km 1,2 (Gegenrichtungsgleis, 2608) im Bereich Köln Bbf - Blick Richtung Köln Hbf
km -0,9 gehört zum Gegenrichtungsgleis der Strecke
km -2,01/-1,48 der Strecke Köln Hbf -2,01/-1,48 - Koblenz Hbf 91,20 - Bingen (Rhein) Hbf 152,00 - ehemalige Landesgrenze Preußen/Hessen (Mitte Nahebrücke) km 152,41 =
[km 0,0 - Bingen (Rhein) Stadt 0,97 - Mainz Hbf 30,59] (2630/2638/3510)
Foto: Karl-Hans Fischer, 13.11.2024
km 1,6 in Köln Bbf (Gegenrichtungsgleis)
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2017
km 3,6 in Köln-Ehrenfeld - Blick Richtung Köln Hbf
Foto: Wolfgang Schreck, 20.01.2019
Bereich Köln-Ehrenfeld Gbf - 052 428
Rechts die beiden Gleise nach Aachen
km 5,1 gehört zur Strecke Köln West - Köln-Ehrenfeld Gbf
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.07.1974
km 5,2 im Bereich Köln-Ehrenfeld Gbf - 052 428
Schräg vor dem Stein km 5,2 ist der Stein km 5,3 der Strecke Köln West - Köln-Ehrenfeld Gbf
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.07.1974
km 6,3 (rechts) am Abzw Köln-Müngersdorf
km 2,7 gehört zur Strecke Köln-Ehrenfeld - Rheydt
Foto: Wolfgang Schreck, 1977
km 6,3 am Abzw Köln-Müngersdorf - Detail
Foto: Wolfgang Schreck, 1977
km 8,4 bei Köln-Lövenich - 140 329
Foto: Wolfgang Schreck, Januar 1981
km 9,1 und km 9,2 in Köln-Lövenich
Foto: Wolfgang Schreck, 1977
km 9,2; km 9,3 und km 9,4 in Köln-Lövenich - 110 243
Foto: Wolfgang Schreck, 1977
km 9,3 und km 9,4 in Köln-Lövenich - Detail
Foto: Wolfgang Schreck, 1977
km 25,4 bei Dorsfeld - Blick Richtung Köln
110 511 mit E 3010 (Hamm - Aachen)
Foto: Bernd Magiera, 31.03.1989
km 38,4 (Stein und Tafel) in Düren
211 051
Foto: Gerrit Oswald, August 1983
km 38,4 in Düren
Foto: Dietmar Levie, 24.06.2020
km 38,8 in Düren - Blick Richtung Aachen
Foto: Dietmar Levie, 24.06.2020
km 38,8 in Düren - Detail
Foto: Dietmar Levie, 24.06.2020
km 39,1 in Düren - 111 123
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 23.06.1981
km 39,1 in Düren - Blick Richtung Aachen
110 306 mit E 3673
Foto: Helmut Schumann, 24.06.1986
km 39,2 in Düren - Blick Richtung Köln
110 325
Foto: Michael Krolop, 1984
km 39,2 in Düren - Blick Richtung Köln
Foto: Dietmar Levie, 24.06.2020
km 39,2 in Düren - Blick Richtung Köln
Foto: Dietmar Levie, 24.06.2020
km 39,3 in Düren - 111 118
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 23.06.1981
km 39,4 in Düren - Blick Richtung Aachen
146 278
Foto: Dietmar Levie, 24.06.2020
km 43,8 zwischen Düren und Langerwehe - 050 622
Dampflokabschiedsfest der BD Köln
Foto: Harald Pfeiler, 04.04.1976
km 56,0 in Eschweiler Hbf
Foto: Christian Kümmel, 03.01.2009
BÜ km 56,042 in Eschweiler Hbf und Stellwerk Ehf
Foto: Christian Kümmel, 03.01.2009
BÜ km 56,042 in Eschweiler Hbf und Stellwerk Ehf
Foto: Martin Welzel, 01.09.2018
km 56,8 in Eschweiler Hbf
Foto: Martin Welzel, 04.09.2021
km 57,0 in Eschweiler Hbf - 110 462
Hinter dem Leuchtenmast hat sich der Stein km 57,0 versteckt
Foto: Gerrit Oswald, September 1980
km 57,0 in Eschweiler Hbf - Detail
Foto: Gerrit Oswald, September 1980
km 57,0 in Eschweiler Hbf
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 23.06.1981
km 57,0 (2 Tafeln und versteckter Stein) in Eschweiler Hbf - 120 207 mit RE10909 (Aachen - Siegen)
Foto: Martin Welzel, 01.09.2018
km 60,1 (links) in Stolberg (Rheinl) Hbf
MAN-Schienenbus
Foto: Johannes Schröter, 29.11.2014
km 60,2 in Stolberg (Rheinl) Hbf - Belgische Viersystemlok mit D 432 (Köln-Aachen-Brüssel-Paris Nord)
Foto: Martin Welzel, 15.03.1979
km 60,2 in Stolberg (Rheinl) Hbf - 186 226
Foto: Martin Welzel, 14.05.2016
Stolberg (Rheinl) Hbf - Stellwerk St im Bereich des Bahnsteiges
Foto: Gerrit Oswald, September 1980
Stolberg (Rheinl) Hbf - Stellwerk SL im Bereich des ehemaligen Bw
Foto: Gerrit Oswald, September 1980
km 60,8 (Stein) in Stolberg (Rheinl) Hbf - Blick Richtung Aachen - Grenze
365 145
Links die Strecke
Stolberg (Rheinl) Hbf 0,0 - Abzw. Quinx 2,10 - Herzogenrath 19,68
Foto: Johannes Schröter, 17.06.2014
km 60,8 (Stein) in Stolberg (Rheinl) Hbf - Blick Richtung Aachen - Grenze
Detail
Foto: Johannes Schröter, 17.06.2014
km 60,8 (Stein und Tafel) in Stolberg (Rheinl) Hbf - Blick Richtung Aachen - Grenze
111 093 und 111 016
Links die Strecke
Stolberg (Rheinl) Hbf 0,0 - Abzw. Quinx 2,10 - Herzogenrath 19,68
Foto: Lothar Weber, 10.05.2017
Bk Nirm - 050 761
Foto: Martin Welzel, 03.04.1976
km 64,3 am Westportal des Eilendorfer Tunnels - 515 616
Der Eilendorfer Tunnel entstand erst im Mai 1966 bei der teilweisen Aufschlitzung und Umarbeitung des Nirmer Tunnels als Folge der Elektrifizierung der Strecke Köln - Aachen.
Foto: Martin Welzel, 20.03.1979
km 64,8 in Eilendorf - Blick Richtung Köln
Westportal des Eilendorfer Tunnels
Der Eilendorfer Tunnel entstand erst im Mai 1966 bei der teilweisen Aufschlitzung und Umarbeitung des Nirmer Tunnels als Folge der Elektrifizierung der Strecke Köln - Aachen.
Foto: Andreas Kuntze, März 2023
km 65,2 in Eilendorf - Blick Richtung Aachen
Foto: Andreas Kuntze, März 2023
bei km 67,0 in Aachen-Rothe Erde - Stellwerk Rgf
Foto: Martin Welzel, 21.03.2004
km 67,0 in Aachen-Rothe Erde
643 702 als RB11963 Heerlen - Stolberg Altstadt (mit 643 721 als RB11013 Heerlen - Düren)
Foto: Martin Welzel, 07.03.2015
km 68,0 (Stein und Tafel) in Aachen-Rothe Erde - Blick Richtung Köln
140 779
Foto: Gerrit Oßwald, 1983
km 68,0 (Tafel) in Aachen-Rothe Erde - Blick Richtung Köln
Foto: Christof Proft, 05.08.2007
km 68,0 (Tafel) in Aachen-Rothe Erde - Detail
Foto: Christof Proft, 05.08.2007
km 69,8 in Aachen Hbf
442 759, 443 759, 443 259, 442 259 und eine weitere Garnitur 442-443 als RE 10913
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.08.2016
km 70,0 in Aachen Hbf - 290 377
Foto: Gerrit Oswald, 09.07.1980
km 70,0 in Aachen Hbf
Foto: Gerrit Oswald, 1985
km 70,0 in Aachen Hbf
442 759, 443 759, 443 259, 442 259 und eine weitere Garnitur 442-443 als RE 10913
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.08.2016
km 70,0 in Aachen Hbf - Railpool 185 684
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.08.2016
km 70,4 in Aachen Hbf - 111 118 mit RE 10412
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.08.2016
km 70,4 in Aachen Hbf - Triebzug 4653 als ICE 15
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.08.2016
km 70,5 in Aachen Hbf
Foto: Martin Welzel, 21.07.2020
km 70,6 und km 70,8 in Aachen Hbf
Gut zu erkennen die Steigung nach Aachen Süd
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.08.2016
km 70,6 und km 70,8 in Aachen Hbf
Gut zu erkennen die Steigung nach Aachen Süd
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.08.2016
km 70,6 in Aachen Hbf - SNCB 654 als RE 5010
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.08.2016
km 70,6 in Aachen Hbf - 406 xxx als ICE 16
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.08.2016
Dreisprachiges Hinweisschild in Aachen Hbf zwischen km 70,6 und km 70,8
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.08.2016
Dreisprachiges Hinweisschild in Aachen Hbf zwischen km 70,6 und km 70,8 - Detail
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.08.2016
km 70,8 in Aachen Hbf - 406 xxx als ICE 16
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.08.2016
km 70,8 in Aachen Hbf - SNCB 652 als RE 5011
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.08.2016
km 72,6 in Aachen Süd - Blick Richtung Köln
Foto: Martin Welzel, 31.01.2025
km 72,6 in Aachen Süd - Blick Richtung Köln
Stellwerk Asf
Foto: Martin Welzel, 31.01.2025
km 72,8 in Aachen Süd - Blick Richtung Köln
Foto: Martin Welzel, 12.09.2024
km 72,8 in Aachen Süd - Blick Richtung Köln
Foto: Martin Welzel, 31.01.2025
km 72,8 in Aachen Süd - Blick Richtung Köln
408 026
Foto: Martin Welzel, 31.01.2025
km 72,8 in Aachen Süd - Blick Richtung Köln
408 515
Foto: Martin Welzel, 31.01.2025
km 73,0 zwischen Aachen Süd und Grenze - Blick Richtung Grenze - Lüttich-Guillemins (Lüttich)
Foto: Martin Welzel, 12.09.2024
km 73,0 zwischen Aachen Süd und Grenze - Blick Richtung Köln
Foto: Martin Welzel, 12.09.2024
km 73,0 zwischen Aachen Süd und Grenze - Blick Richtung Köln
1832
Foto: Martin Welzel, 12.09.2024
km 73,2 zwischen Aachen Süd und Grenze - Blick Richtung Grenze - Lüttich-Guillemins (Lüttich)
Im Hintergrund die Nordostportale des alten und neuen Buschtunnels
Foto: Martin Welzel, 12.09.2024
km 73,2 zwischen Aachen Süd und Grenze - Blick Richtung Köln
Foto: Martin Welzel, 12.09.2024
km 73,2 zwischen Aachen Süd und Grenze - Blick Richtung Köln
408 507
Foto: Martin Welzel, 12.09.2024
km 73,2 zwischen Aachen Süd und Grenze - Blick Richtung Köln
TGV 43449
Foto: Martin Welzel, 12.09.2024
km 73,2 zwischen Aachen Süd und Grenze - Blick Richtung Köln
1832
Foto: Martin Welzel, 12.09.2024
km 73,4 zwischen Aachen Süd und Grenze - Blick Richtung Grenze - Lüttich-Guillemins (Lüttich)
Nordostportale des alten und neuen Buschtunnels
Foto: Martin Welzel, 12.09.2024
km 73,4 zwischen Aachen Süd und Grenze - Blick Richtung Grenze - Lüttich-Guillemins (Lüttich)
Nordostportale des alten und neuen Buschtunnels
Foto: Martin Welzel, 12.09.2024
km 73,4 zwischen Aachen Süd und Grenze - Blick Richtung Grenze - Lüttich-Guillemins (Lüttich)
Nordostportal des alten Buschtunnels
Foto: Martin Welzel, 12.09.2024
km 73,4 zwischen Aachen Süd und Grenze - Blick Richtung Grenze - Lüttich-Guillemins (Lüttich)
Nordostportale des alten und neuen Buschtunnels
Foto: Martin Welzel, 12.09.2024
km 74,4 zwischen Aachen Süd und Grenze - Blick Richtung Köln
Südwestportale
Links der alte Busch-Tunnel mit 691 m; rechts der neue Busch-Tunnel mit 711 m
Foto: Martin Welzel, 03.07.2016
km 74,4 zwischen Aachen Süd und Grenze - Blick Richtung Köln
SNCB-Triebwagen 653
Südwestportale
Links der alte Busch-Tunnel mit 691 m; rechts der neue Busch-Tunnel mit 711 m
Foto: Heinz Nieveler, November 2022
km 74,6 zwischen Aachen Süd und Grenze - Blick Richtung Köln
406 553 als ICE 15 [Brüssel Midi - Frankfurt (Main)]
Südwestportale
Links der alte Busch-Tunnel mit 691 m; rechts der neue Busch-Tunnel mit 711 m
Foto: Martin Welzel, 03.07.2016
km 74,6 zwischen Aachen Süd und Grenze - Blick Richtung Köln
SNCB-Triebwagen 652 als R5010 (Spa-Géronstère - Aachen Hbf)
Südwestportale
Links der alte Busch-Tunnel mit 691 m; rechts der neue Busch-Tunnel mit 711 m
Foto: Martin Welzel, 03.07.2016
km 74,6 zwischen Aachen Süd und Grenze - Blick Richtung Köln
Südwestportale des alten und neuen Buschtunnels
Foto: Martin Welzel, 12.09.2024
km 74,6 zwischen Aachen Süd und Grenze - Blick Richtung Köln
Südwestportal des alten Buschtunnels
Foto: Martin Welzel, 12.09.2024
km 74,6 zwischen Aachen Süd und Grenze - Blick Richtung Köln
1914
Südwestportal des alten Buschtunnels
Foto: Martin Welzel, 12.09.2024
Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |