Verbindungsstrecken im Bereich der Ludendorffbrücke

 

 

Auszug Streckenkarte 1944

Quelle: [59]

 

Seitenanfang

Stand der Kilometrierung: 1944

Abzw Erpelerley 0,0 - Abzw Viktoriaberg 2,11 - Abzw Kripp 3,78

Abzw Reisberg 0,0 - Abzw Viktoriaberg 1,61

Abzw Hellenberg 0,0 - Abzw Ahrbrücke 1,15

Seitenanfang

Strecke

Abzw Erpelerley 0,0 - Abzw Viktoriaberg 2,11 - Abzw Kripp 3,78

 

Seitenanfang

km 0,0 am ehemaligen Abzw Erpelerley

km 109,3 gehört zur Strecke

Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18 - Duisburg-Wedau 5,70 - Opladen 48,06 - Köln-Kalk Nord 63,17 - Troisdorf 81,19 ­Neuwied 135,81 - km 154,66 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,0]

140 748

Foto: Peter Merte, Februar 1988

 

Seitenanfang

km 109,2 (Tafel rechts) und km 109,3 (Stein links) am ehemaligen Abzw Erpelerley - 143 263

Foto: Thomas Kersting, 09.05.2018

 

Seitenanfang

bei km 0,5 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Erpelerley

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

bei km 0,6 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Kripp

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

bei km 0,6 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Erpelerley

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

bei km 0,7 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Kripp

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

bei km 0,7 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Kripp

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

 

Seitenanfang

bei km 0,7 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Kripp

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

 

Seitenanfang

zwischen km 0,7 und km 0,8 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Kripp

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

zwischen km 0,7 und km 0,8 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Erpelerley

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

zwischen km 0,7 und km 0,8 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Erpelerley

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

zwischen km 0,7 und km 0,8 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Erpelerley

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

bei km 0,8 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Kripp

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

 

Seitenanfang

bei km 0,8 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Erpelerley

1917/18

Sammlung Karl-Hans Fischer

 

Seitenanfang

bei km 0,8 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Erpelerley

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

bei km 0,8 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Erpelerley

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

Erdarbeiten am Nordwestportal des Erpelerley-Tunnels - Blick Richtung Abzw Kripp

15.11.1917

Sammlung Karl-Hans Fischer

 

Seitenanfang

bei km 0,9 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Kripp

Nordwestportal des Erpelerley-Tunnels

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

bei km 1,3 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Kripp

Im Vordergrund die rechtsrheinischen Brückentürme der Ludendorffbrücke

Im Rücken das Südwestportal des Erpelerley-Tunnels

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

bei km 1,3 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Kripp

Im Vordergrund die rechtsrheinischen Brückentürme der Ludendorffbrücke

Im Rücken das Südwestportal des Erpelerley-Tunnels

Unten liegt die Strecke

Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18 - Duisburg-Wedau 5,70 - Opladen 48,06 - Köln-Kalk Nord 63,17 - Troisdorf 81,19 ­Neuwied 135,81 - km 154,66 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,0]

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

bei km 1,3 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Kripp

Im Vordergrund die rechtsrheinischen Brückentürme der Ludendorffbrücke

Im Rücken das Südwestportal des Erpelerley-Tunnels

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

bei km 1,3 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp

 Südwestportal des Erpelerley-Tunnels

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

bei km 1,3 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp

 Südwestportal des Erpelerley-Tunnels

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

bei km 1,3 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp

 Südwestportal des Erpelerley-Tunnels

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

bei km 1,3 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Erpelerley

Südwestportal des Erpelerley-Tunnels

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

bei km 1,3 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Erpelerley

Südwestportal des Erpelerley-Tunnels

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

bei km 1,3 zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Erpelerley

Südwestportal des Erpelerley-Tunnels

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

Blick vom Südportal des Erpelerley-Tunnels (bei km 1,3) zu den linksrheinischen Brückentürmen (bei km 1,7) der Ludendorffbrücke

zwischen Abzw Erpelerley und Abzw Kripp - Blick Richtung Abzw Kripp

Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024

 

Seitenanfang

bei km 3,78 am ehemaligen Abzw Kripp

Bei km 55,0 (exakt km 55,08) befand sich früher die
Abzweigstelle Kripp, wo die Zufahrt von der linken Rheinstrecke zu Remagener
Brücke (Ludendorffbrücke) begann. Trassenreste sind im Bewuchs am rechten
Bildrand noch zu erahnen. Wenige hundert Meterweiter überquerte die
Verbindung von der Ahrtalbahn zur Brücke diagonal die linke Rheinstrecke

km 55,0 gehört zur Strecke

Köln Hbf 0,0 - Koblenz Hbf 91,20 - Bingerbrück 151,98 - Landesgrenze Preußen/Hessen (Mitte Nahebrücke) km 152,41 =

= km 0,0 - Bingen (Rhein) 0,07 - Mainz Hbf 30,58]

401 als ICE 1023

Foto: Karl-Hans Fischer, 06.07.2018

 

Seitenanfang

 

 

Seitenanfang

Strecke

Abzw Hellenberg 0,0 - Abzw Ahrbrücke 1,15

 

Seitenanfang

Etwa in Höhe des Endverschlußmastes der ehemaligen Freileitung befand sich der Abzw Hellenberg mit km 0,0

(km 3,15 der Strecke Remagen - Adenau)

Die Strecke führte nach rechts zum Abzw Ahrbrücke

Im Hintergrund km 3,0 (Tafel) der Strecke Remagen - Adenau

Foto: Karl-Hans Fischer, 06.07.2018

 

Seitenanfang

Etwa in Höhe des Endverschlußmastes der ehemaligen Freileitung befand sich der Abzw Hellenberg mit km 0,0

(km 3,15 der Strecke Remagen - Adenau)

Links der Stein km 3,1 der Strecke Remagen - Adenau

Foto: Karl-Hans Fischer, 06.07.2018

 

Seitenanfang

km 1,15 am ehemaligen Abzw Ahrbrücke

Die Strecke kam von links heran.

km 55,6 gehört zur Strecke

Köln Hbf 0,0 - Koblenz Hbf 91,20 - Bingerbrück 151,98 - Landesgrenze Preußen/Hessen (Mitte Nahebrücke) km 152,41 =

= km 0,0 - Bingen (Rhein) 0,07 - Mainz Hbf 30,58]

146 263 schiebt RE 10515

Foto: Karl-Hans Fischer, 06.07.2018

 

 

Seitenanfang

km 1,15 am ehemaligen Abzw Ahrbrücke

Die Strecke kam von links heran.

Foto: Karl-Hans Fischer, 06.07.2018

 

Seitenanfang

 

Seitenanfang

Startseite Strecken in Deutschland (Tabelle1) Strecken in Thüringen Kilometrierung Impressum