248
Diedenhofen 0,0 - Anzelingen 29,620 - Busendorf 36,982 - Teterchen 45,638 - Hargarten 50,543 - Grenze Elsaß-Lothringen/Preußen 55,167 - Überherrn 56,248 - Wadgassen 65,383 - Völklingen 70,262 (1914/1917)
Thionville (Diedenhofen) 0,0 - Staatsgrenze Frankreich/Deutschland 55,159 - Überherrn 56,25 - Wadgassen 65,38 - Völklingen 70,25 (1935)
mit Zweigstrecke Wadgassen 65,38 - Bous (Saar) 67,0 [aber auch Angabe: Wadgassen 0,0 - Bous (Saar) 1,56] (1935)
Thionville (Diedenhofen) 0,0 - Staatsgrenze Frankreich/Deutschland 55,159 - Überherrn 56,25 - Wadgassen 65,38 - Völklingen 70,26 (1980)
8.30 Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Thionville (Diedenhofen)
Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Stand der Kilometrierung: 1914/1917
Diedenhofen 0,0 - Anzelingen 29,620 - Busendorf 36,982 - Teterchen 45,638 - Hargarten 50,543 - Grenze Lothringen/Deutschland 55,167 - Überherrn 56,248 - Wadgassen 65,383 - Völklingen 70,262
Diedenhofen | 0,0 | km 188,004 der Strecke Strassburg (Els) 0,0 - Mommenheim (Els) 22,271 - Zabern 43,989 - Rieding 66,821 - Berthelmingen 78,067 - Bensdorf 101,417 - Remilly 132,136 - Metz Hbf 154,343 - Woippy 160,247 = km 164,490 (entstand durch Umbau Metz Hbf vom Kopfbf zum Durchgangsbf 1908) - Diedenhofen 188,004 - Grenze Lothringen/Luxemburg 203,757 = [km 0,0 - Bettemburg 5,162 - Luxemburg 16,638 - Ettelbrück 47,184 - Ulflingen 85,562 - Grenze Luxemburg/Belgien 93,429 - Ri Lüttich] |
km 0,0 der Strecke Diedenhofen 0,0 - Hayingen 8,166 - Kneuttingen 10,847 - Fentsch 16,097 - Grenze Luxemburg/Frankreich 18,552 - Audun le Roman | ||
km 0,0 der Strecke Diedenhofen 0,0 - Apach (Lothr) 21,157 - Grenze Lothringen/Deutschland 22,176 = [km 159,512 - Trier Hbf 111,569 - Koblenz Hbf 0,0] | ||
Künzig (Lothr) | 5,896 | |
Diesdorf (Lothr) | 9,025 | |
Metzerwiese | 11,756 | |
Kedingen | 16,656 | |
Endorf (Lothr) | 20,203 | Strecke Bettsdorf (Lothr) - Endorf (Lothr) - Merzig im Bau |
Tunnel | ||
Tunnel | 2 eingleisige Tunnel | |
Ebersweiler | 25,604 | |
Anzelingen | 29,620 | km 30,884 der Strecke Metz Hbf 0,0 - Anzelingen 30,884 |
Freisdorf | 32,978 | |
Busendorf | 36,982 | km 0,0 der Strecke Busendorf 0,0 - Grenze Lothringen/Deutschland 7,519 - Dillingen (Saar) 20,322 |
Brettnach | 42,158 | |
Teterchen | 45,638 | km 30,058 der Strecke Courcelles (Nied) 0,0 - Teterchen 30,058 |
Tunnel Teterchen | 996 m | 2 parallele Tunnel wegen Viergleisigkeit zwischen Teterchen und Hargarten |
Tunnel Hargarten | 376 m | 2 parallele Tunnel wegen Viergleisigkeit zwischen Teterchen und Hargarten |
Hargarten | 50,543 | km 125,750 der Strecke Hagenau (Els) 0,0 - Philippsburg (Lothr) 28,388 - Saargemünd 84,025 - Beningen (Lothr) 106,505 - Hargarten 125,750 |
Elsaß-Lothringen | ||
Grenze | 55,167 | |
Preußen | ||
Überherrn | 56,248 | |
Linslerhof | 58,774 | |
Differten | 62,104 | |
Wadgassen | 65,383 | km 0,0 der Strecke Wadgassen 0,0 - Bous 1,559 |
Hostenbach West | 67,332 | km 16,183 der Strecke Saarbrücken Hbf 0,0 - Fürstenhausen 9,761 - Bous 18,586 |
Hostenbach Ost | 68,543 | |
Völklingen | 70,262 | km 10,699 der Strecke Saarbrücken Hbf 0,0 - Dillingen (Saar) 26,969 - Merzig (Saar) 39,161 - Karthaus 81,611 |
km 21,920 der Strecke Lebach 0,0 - Völklingen 21,920 |
Stand der Kilometrierung: 1935
Thionville (Diedenhofen) 0,0 - Staatsgrenze Frankreich/Deutschland 55,159 - Überherrn 56,25 - Wadgassen 65,38 - Völklingen 70,25
mit Zweigstrecke Wadgassen 65,38 - Bous (Saar) 67,0 [aber auch Angabe: Wadgassen 0,0 - Bous (Saar) 1,56]
Auf der Karte von 1935 wird die Strecke von Wadgasse nach Bous (Saar) mit weiterlaufender Kilometrierung dargestellt. Ob die Kilometrierung an der Strecke umgestellt wurde, muss bezweifelt werden. |
Thionville (Diedenhofen) | 0 | |||
▼ | ||||
Staatsgrenze Frankreich/D | 55,159 | |||
▼ | ||||
Wadgassen | 65,38 | ► | Bous (Saar) | 66,94 |
▼ | ||||
Völklingen | 70,25 |
Thionville (Diedenhofen) | 0,0 | |
Manom (Mackenhofen) | ||
Kuntzig (Künzig) | ||
Distroff (Diesdorf) | ||
Metzervisse (Metzerwiesen) | ||
Kédange (Kedingen) | ||
Hombourg-Budange (Homburg-Bidingen) |
||
Tunnel | ||
Tunnel | 2 eingleisige Tunnel | |
Ebersviller (Ebersweiler) | ||
Anzeling (Anslingen) | ||
Freistroff (Freisdorf) | ||
Bouzonville (Busendorf) | ||
Brettnach | ||
Téterchen (Teterchen) | ||
Tunnel Teterchen | 996 m | 2 parallele Tunnel wegen Viergleisigkeit zwischen Teterchen und Hargarten |
Tunnel Hargarten | 376 m | 2 parallele Tunnel wegen Viergleisigkeit zwischen Teterchen und Hargarten |
Hargarten-aux-Mines (Falck-Hargarten) |
||
Frankreich | ||
Staatsgrenze | 55,159 | |
Deutschland | ||
Ueberherrn | 56,25 | |
Linslerhof | 58,77 | |
Differten | 62,11 | |
Werbeln | 63,69 | |
Wadgassen | 65,38 | |
► | km 65,38 der abgehenden Strecke Strecke (Thionville 0,0 - Staatsgrenze Frankreich/Deutschland 55,159 - Ueberherrn 56,25) - Wadgassen 65,38 - Bous (Saar) 66,94 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt) [aber auch Angabe: km 1,56 der Strecke Wadgassen 0,0 - Bous (Saar) 1,56] | |
Hostenbach | 67,33 | km 16,18 der Strecke Saarbrücken Hbf 0,0 - Fürstenhausen 9,76 - Bous (Saar) 18,59 |
Völklingen | 70,25 | km 10,73 der Strecke Saarbrücken Hbf 0,0 - Bous (Saar) 16,09 - Merzig (Saar) 39,16 - Karthaus 81,61 |
km 22,04 der Strecke Lebach 0,0 - Völklingen 22,04 |
[Thionville (Diedenhofen)] | 0,0 | |
▼ | ||
▼ | ||
Wadgassen | 65,38 | |
► | km 65,38 der abgehenden Strecke Strecke Thionville 0,0 - Staatsgrenze Frankreich/Deutschland 55,159 - Ueberherrn 56,25 - Wadgassen 65,38 - Völklingen 70,25 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt) | |
Bous (Saar) | 66,94 | km 16,09 der Strecke Saarbrücken Hbf 0,0 - Merzig (Saar) 39,16 - Karthaus 81,61 |
km 18,59 der Strecke Saarbrücken Hbf 0,0 - Fürstenhausen 9,76 - Bous (Saar) 18,59 |
Stand der Kilometrierung: 1980
Thionville (Diedenhofen) 0,0 - Staatsgrenze Frankreich/Deutschland 55,159 - Überherrn 56,25 - Wadgassen 65,38 - Völklingen 70,26
Thionville (Diedenhofen) | 0,0 | |
Manom (Mackenhofen) | ||
Kuntzig (Künzig) | ||
Distroff (Diesdorf) | ||
Metzervisse (Metzerwiesen) | ||
Kédange (Kedingen) | ||
Hombourg-Budange (Homburg-Bidingen) |
||
Tunnel | ||
Tunnel | 2 eingleisige Tunnel | |
Ebersviller (Ebersweiler) | ||
Anzeling (Anslingen) | ||
Freistroff (Freisdorf) | ||
Bouzonville (Busendorf) | ||
Brettnach | ||
Téterchen (Teterchen) | ||
Tunnel Teterchen | 996 m | 2 parallele Tunnel wegen Viergleisigkeit zwischen Teterchen und Hargarten |
Tunnel Hargarten | 376 m | 2 parallele Tunnel wegen Viergleisigkeit zwischen Teterchen und Hargarten |
Hargarten-aux-Mines (Falck-Hargarten) |
||
Frankreich | ||
Staatsgrenze | 55,159 | |
Deutschland | ||
Ueberherrn | 56,25 | |
Linslerhof | 58,77 | |
Differten | 62,11 | |
Werbeln | 63,69 | |
Wadgassen | 65,38 | |
Hostenbach | 67,33 | km 16,18 der Strecke Saarbrücken Hbf 0,0 - Fürstenhausen 9,76 - Hostenbach 16,18 |
Völklingen | 70,26 | km 10,73 der Strecke Saarbrücken Hbf 0,0 - Dillingen (Saar) 26,97 - Merzig (Saar) 39,16 - Karthaus 81,63 |
km 22,04 der Strecke Lebach 0,0 - Völklingen 22,04 |
Eine interessante Streckenbegehung, insbesondere der Tunnel findet man auf den Seiten von Victor M. Lansink aus Utrecht
km 0,0 in Thionville (Diedenhofen)
SNCF 63696
km 0,0 gehört auch zu der Strecke
Thionville (Diedenhofen) 0,0 - Apach 21,157 - Grenze Frankreich/Deutschland 22,176 = [km 159,512 - Perl 159,05 - Trier Hbf 111,57 - Koblenz Hbf 0,0]
km 188,0 gehört zu der Strecke
Réding (Rieding, 1940–1944 Riedingen) 66,9 - Berthelming 78,1 - Bénestroff (Bensdorf) 101,4 - Baudrecourt (Baldershofen) 124,4 - Rémilly (Remelach) 132,1 - Metz-Ville 154,3 - Metz Nord 158,5 - Woippy (Metz-Wappingen) 160,2/161,8 - Hagondange (Hagendingen) 171,9 - Thionville (Diedenhofen) 188,0 - Zoufftgen (Suftgen) 201,1 - Grenze Frankreich/Luxembourg 203,8 = km 0,0 - Bettembourg (Bettemburg) 5,2 - Luxembourg 16,65 - Ettelbrück 47,18 - Kautenbach 62,02 - Clervaux 77,17 - Grenze Luxembourg/Belgien 93,43 - Spa 16 - Verviers Central 0,0
Foto: Ingmar Weidig, 31.07.1987
km 0,0 in Thionville (Diedenhofen)
km 0,0 gehört auch zu der Strecke
Thionville (Diedenhofen) 0,0 - Apach 21,157 - Grenze Frankreich/Deutschland 22,176 = [km 159,512 - Perl 159,05 - Trier Hbf 111,57 - Koblenz Hbf 0,0]
km 188,0 gehört zu der Strecke
Réding (Rieding, 1940–1944 Riedingen) 66,9 - Berthelming 78,1 - Bénestroff (Bensdorf) 101,4 - Baudrecourt (Baldershofen) 124,4 - Rémilly (Remelach) 132,1 - Metz-Ville 154,3 - Metz Nord 158,5 - Woippy (Metz-Wappingen) 160,2/161,8 - Hagondange (Hagendingen) 171,9 - Thionville (Diedenhofen) 188,0 - Zoufftgen (Suftgen) 201,1 - Grenze Frankreich/Luxembourg 203,8 = km 0,0 - Bettembourg (Bettemburg) 5,2 - Luxembourg 16,65 - Ettelbrück 47,18 - Kautenbach 62,02 - Clervaux 77,17 - Grenze Luxembourg/Belgien 93,43 - Spa 16 - Verviers Central 0,0
Foto: Clemens Rennebaum, 13.05.1993 Sammlung Karl-Hans Fischer
km 0,0 in Thionville (Diedenhofen)
km 0,0 gehört auch zu der Strecke
Thionville (Diedenhofen) 0,0 - Apach 21,157 - Grenze Frankreich/Deutschland 22,176 = [km 159,512 - Perl 159,05 - Trier Hbf 111,57 - Koblenz Hbf 0,0]
km 188,0 gehört zu der Strecke
Réding (Rieding, 1940–1944 Riedingen) 66,9 - Berthelming 78,1 - Bénestroff (Bensdorf) 101,4 - Baudrecourt (Baldershofen) 124,4 - Rémilly (Remelach) 132,1 - Metz-Ville 154,3 - Metz Nord 158,5 - Woippy (Metz-Wappingen) 160,2/161,8 - Hagondange (Hagendingen) 171,9 - Thionville (Diedenhofen) 188,0 - Zoufftgen (Suftgen) 201,1 - Grenze Frankreich/Luxembourg 203,8 = km 0,0 - Bettembourg (Bettemburg) 5,2 - Luxembourg 16,65 - Ettelbrück 47,18 - Kautenbach 62,02 - Clervaux 77,17 - Grenze Luxembourg/Belgien 93,43 - Spa 16 - Verviers Central 0,0
Foto: Clemens Rennebaum, 13.05.1993 Sammlung Karl-Hans Fischer
km 37,0 in Bouzonville (Busendorf) - 051 446
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.01.1976
km 37,0 in Bouzonville (Busendorf) - 051 446
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.01.1976
km 37,1 in Bouzonville (Busendorf)
Die beiden VT 628 befinden sich auf der Strecke
Bouzonville (Busendorf) 0,0 - Grenze Frankreich/Deutschland 7,717 - Dillingen (Saar) 20,32
Foto: Hendrik Ernst, 19.04.2019
km 37,1 in Bouzonville (Busendorf)
Die beiden VT 628 befinden sich auf der Strecke
Bouzonville (Busendorf) 0,0 - Grenze Frankreich/Deutschland 7,717 - Dillingen (Saar) 20,32
Foto: Hendrik Ernst, 19.04.2019
km 37,1 und km 37,1 (links) in Bouzonville (Busendorf)
Die beiden VT 628 befinden sich auf der Strecke
Bouzonville (Busendorf) 0,0 - Grenze Frankreich/Deutschland 7,717 - Dillingen (Saar) 20,32
Foto: Hendrik Ernst, 19.04.2019
Auszug aus Streckenkarte Elsass-Lothringen von 1914
Viergleisigkeit zwischen Teterchen und Hargarten
Die zweigleisige Hauptbahn Thionville - Béning verlief zwischen Téterchen und Falck-Hargarten parallel nördlich der strategischen Strecke Völklingen - Überherrn - Falck-Hargarten - Téterchen - Courcelles und überbrückte diese östlich von Falck-Hargarten um sich gen Süden (Creutzwald, Béning) zu winden; dabei waren in kurzer Folge noch die Verbindungskurve Überherrn - Creutzwald, ein Waldweg sowie die Fernstraße Falck-Hargarten - Creutzwald (spätere D23) zu überbrücke. |
Tunnel Teterchen - Westportal
Foto: Victor M. Lansink, September 2008
Tunnel Teterchen - Westportal des nördlichen Tunnels
Foto: Victor M. Lansink, September 2008
Tunnel Teterchen - Westportal des südlichen Tunnels
Foto: Victor M. Lansink, September 2008
Tunnel Teterchen - Inschrift am Westportal
Wahrscheinlich die Baujahre der einzelnen Tunnelröhren
Foto: Victor M. Lansink, September 2008
Tunnel Teterchen - Ostportal
Foto: Victor M. Lansink, September 2008
Tunnel Hargarten - Westportal
Foto: Victor M. Lansink, September 2008
Tunnel Hargarten - Ostportal
Foto: Victor M. Lansink, September 2008
km 60,1 zwischen Linslerhof und Differten
Foto: Erhard Pitzius, 13.11.2020
km 60,1 zwischen Linslerhof und Differten
Foto: Erhard Pitzius, 13.11.2020
km 60,2 zwischen Linslerhof und Differten
Foto: Erhard Pitzius, 13.11.2020
Brücke über die Saar bei Völklingen
Foto: Victor M. Lansink, September 2008
Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |